Veranstaltung: | 52. Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 7.6. Landesschiedsgericht |
Antragsteller*in: | Peter Osten (KV Harz) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 28.03.2025, 13:47 |
B3: Peter Osten
Selbstvorstellung
Ich bin seit Juni 2016 Mitglied des Landesschiedsgerichts von B90/Die Grünen Sachsen-Anhalt und kandidiere gerne wieder für dieses Amt.
Zu meiner Person: Ich wurde am 7. August 1945 in Wernigerode/Harz geboren und bin Mitglied von B90/Die Grünen im KV Harz seit Ende 2009. Ich habe zwei erwachsene Söhne und drei Enkel.
Nach dem zweiten juristischen Staatsexamen (Dezember 1974, Baden- Württemberg) war ich zunächst in der Landesverwaltung Baden-Württemberg (Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis, Regierungspräsidium Karlsruhe) tätig. 1976/77 war ich beurlaubt zu einem 13-monatigen Studium an der École Nationale d'Administration - E.N.A. - in Paris. Von 1979 bis 2009 war ich Verwaltungsrichter überwiegend am Verwaltungsgericht Karlsruhe und am Verwaltungsgerichtshof Mannheim, 1992/93 auch am VG Halle/Saale. Ich habe eine Ausbildung zum Mediator und war ab 2006 bis zu meinem Ruhestand (1. Januar 2010) Gerichtsmediator des Verwaltungsgerichts Karlsruhe. Ich bin Vorsitzender der Schiedskommission von Slow Food Deutschland und Mitglied des Arbitration-Board der Union Europäischer Föderalisten (deutsche Sektion ist die Europa-Union Deutschland).
- Alter:
- 79
- Geburtsort:
- Wernigerode