Veranstaltung: | 52. Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 7.4. Delegierte Länderrat |
Antragsteller*in: | Till Stoye (KV Halle) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 14.05.2025, 11:32 |
B23: Till Stoye
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde,
mit Eurer Unterstützung will ich unseren Landesverband im bündnisgrünen Länderrat vertreten. Zusammen mit meiner Co-Delegierten möchte ich eine starke Stimme für Sachsen-Anhalt aus Sachsen-Anhalt in den kommenden zwei Jahren sein.
Im Frühjahr 2017 trat ich unserem bündnisgrünen Landesverband im Kreisverband Halle (Saale) bei. Neben den aktivistischen Formaten wie Wahlkämpfen, Plakate hängen oder Stände betreuen, habe ich seit mehreren Jahren nun schon die Gremienarbeit mit ihrer inhaltlichen Arbeit an Positionen und Standpunkten unserer bündnisgrünen Partei für mich entdeckt. So konnte ich die Landesarbeitsgemeinschaft Demokratie & Recht vor gut fünf Jahren mit neuem Leben füllen. Unseren Landesverband darf ich darüber hinaus auf Bundesebene ebenfalls in der Bundesarbeitsgemeinschaft Demokratie & Recht sowie Europa vertreten. Für mich verknüpfen sich diese Themenfelder so sehr, dass die gemeinsame Betreuung sinnlogisch und auch vorteilhaft ist.
Neben Natur-, Umwelt- und Klimaschutz sind Demokratie, Recht und Europa die weiteren Kernthemen unserer Partei. Das Einstehen, Bewahren und Fördern dieser Werte ist heute wichtiger denn je. Die nächsten zwei Jahre werden für Sachsen-Anhalt und unseren bündnisgrünen Landesverband von entscheidender Bedeutung sein. Trotz großartig wachsender Mitgliederzahlen der Bundespartei und auch unseres Landesverbandes, teilen wir mit anderen ostdeutschen Landesverbänden Strukturschwächen.
Der Länderrat versteht sich als Schnittstelle zwischen Bundesverband, Landesverbänden und Bundesarbeitsgemeinschaften. Hier werden in den nächsten Jahren die Weichen gestellt, wie und ob wir unser wachsendes Potenzial als Partei um- und einsetzen können. Durch meine frühere Arbeit für die bündnisgrünen Landtagsfraktionen in Sachsen-Anhalt und Brandenburg, die Arbeit in der Berliner Landesgeschäftsstelle oder die aktuelle Arbeit in Bundesarbeitsgemeinschaften konnte ich bisher mit vielen verschiedenen bündnisgrünen Standpunkten und Strukturen in Berührung kommen.
Zusammen mit dem kommenden Landesvorstand will ich meine Erfahrungen in die Arbeit des Länderrats einbringen und Sachsen-Anhalt eine koordinierte Stimme in diesem Gremium geben. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass kleinere Landesverbände ausreichend gehört werden, die Gremienarbeit gefördert und niedrigschwelliger wird, um die vielen neuen Mitglieder erfolgreich einzubinden und ich möchte die Themen Demokratieförderung, Sicherung des Rechtsstaat (vor allem gegen Rechts) und das Ziel eines vereinten Europas weiter im Fokus halten.
Als Abschluss noch eine kurze Darstellung meiner Vita: Ich bin 31 Jahre alt, geboren im schönen Gardelegen in der Altmark. Mein aktueller Lebensmittelpunkt und Alma Mater ist Halle (Saale), wo ich das erste jur. Staatsexamen und kürzlich den Masterstudiengang Parlamentsfragen und Zivilgesellschaft abgeschlossen habe. Außerhalb der Partei bin ich ebenfalls Mitglied der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen und Mitglied der Gesellschaft für Rechtsvergleichung.
Über Eure Unterstützung meiner Kandidatur freue ich mich sehr!
Mit freundlichen Grüßen
Till
- Alter:
- 31
- Geburtsort:
- Gardelegen